- entbieten
- ent|bie|ten 〈V. tr. 110; hat; geh.〉1. darbieten, mitteilen2. jmdm. einen freundlichen Gruß \entbieten ihn grüßen (lassen)3. jmdn. zu sich \entbieten zu sich bitten, kommen lassen
* * *
a) (geh.) (Grüße o. Ä.) übermitteln, senden, darbieten:jmdm. seine besten Grüße, ein Willkommen e.;b) (geh. veraltend) an einen Ort rufen, kommen lassen:der Kaiser entbot alle Fürsten [zu sich].* * *
ent|bie|ten <st. V.; hat [mhd. enbieten, ahd. inbiotan = wissen lassen, zu ↑bieten]: a) (geh.) (Grüße o. Ä.) übermitteln, senden, darbieten: jmdm. seine besten Grüße, ein Willkommen e.; b) (geh. veraltend) an einen Ort rufen, kommen lassen: der Kaiser entbot alle Fürsten [zu sich]; keine Kleinigkeit für Abraham, wenn er ... ins Unbekannte entboten würde (Thielicke, Ich glaube 302).
Universal-Lexikon. 2012.